Flüchtlings- und Integrationsberatung
im Raum Bad Windsheim(auch für Burgbernheim, Marktbergel, Obernzenn und Ipsheim) & Uffenheim für die Dezentralen Unterkünfte/Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis
- Asylverfahrensberatung – Aufklärung über Inhalt und Ablauf des Asylverfahrens
- Wir stehen Asylsuchenden bei persönlichen Krisen zur Seite und vermitteln Orientierungshilfen für den Alltag in einer neuen Umgebung
- Unterstützung bei Ämterkontakten und dem Stellen von Anträgen (z.B. Familienzusammenführung; Verteilung) sowie Hilfe bei der Erklärung und Beantwortung von amtlichen Schreiben
- Weitergeben von Informationen über Sozialleistungen, weiterführende Beratungsangebote und Angebote der Unterstützerkreise (Psychosoziale Beratung/Gesundheitliche Beratung/Rückkehrberatung und z.B. Sprachunterricht und Sportangebote)
- Wir sind Ansprechpartner für Asylsuchende in allen täglichen Belangen und zugleich auch Ansprechpartner für und Vermittler zwischen allen beteiligten Behörden, Helfern und Mitarbeitern
Wir beraten unabhängig von staatlichen Behörden und unterliegen der Schweigepflicht
Offene Sprechstunden:
Bad Windsheim: (Frau Hajimohammadiazar)
Mittwoch: 13 - 16 Uhr
Donnerstag: 13 - 16 Uhr
und Termine nach Vereinbarung
Büro in Bad Windsheim:
CBW - Christlich Betreutes Wohnen
Bahnhofplatz 3 in 91438 Bad Windsheim
Burgbernheim:
An folgenden Terminen sind wir in Burgbernheim vor Ort zur Vergabe von Terminen oder einer Kurzberatung:
23. Juli, 24. September, 22. Oktober, 26. November und 17. Dezember 2018
Uffenheim: (Frau Stefes)
Mittwoch: 14 - 15.30 Uhr
Donnerstag: 14 - 15.30 Uhr
und Termine nach Vereinbarung
Uffenheim: (Frau Tschapka)
Montag: 14 - 15.30 Uhr
und Termine nach Vereinbarung
Büro in Uffenheim:
Beratungszentrum Uffenheim 1. OG
Bahnhofstraße 19 in 97215 Uffenheim
Integrationslotsen*innen für den Bereich Uffenheim/Burgbernheim/Bad Windsheim
Sonja Schneider-Rasp
Tel. 09842-93680 oder 0151-59002444
Mail schneider-rasp@dw-nea.de
Kathrin Okafor
Tel. 0151-64514254
Mail okafor@dw-nea.de