Zehn neue Mitarbeitende des Diakonischen Werkes Neustadt/Aisch wurden am 23. März 2025 während des alljährlichen Diakoniegottesdienstes in der Stadtkirche in Neustadt/Aisch eingesegnet.
Der Gottesdienst war gut besucht, als die neuen Kolleginnen und Kollegen offiziell in ihren Dienst der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit, im Seniorenheim, in der Verwaltung sowie in der Jugendhilfe aufgenommen wurden. Im Bereich der Jugendhilfe wurde Diakon Simon Löblein amtlich, durch Diakon Jochen Mensching als Vertreter der Rummelsberger Diakonie, in seinen Dienst eingeführt.
Dekanin Ursula Brecht lobte die Zusammenarbeit zwischen Diakonie und Kirche, die jüngst mit ihrer gemeinsamen Aktion #wärmewinter sehr erfolgreich war.
Diakon Frank Larsen, Vorstand des Diakonischen Werkes, verwies in seiner Predigt auf das Gebot der Liebe, „Ich liebe euch so, wie der Vater euch liebt“ (Johannes 15, 9 – 12). Die Liebe Jesu zu leben, das ist unsere Aufgabe. Liebe ist eine Grundeinstellung, die den Blick von sich auf andere lenkt. Die uneigennützige Liebe, auch opferbereite Liebe. Christliche Nächstenliebe heißt, sich um den Nächsten zu kümmern. Diese gelebte Liebe findet sich auch bei der Diakonie in den verschiedenen Arbeitsbereichen wieder, in denen täglich für und mit Menschen gearbeitet wird. Durch Gottes Liebe fühlen wir uns getragen und erleben dadurch ein positives Selbstbild. Liebe bringt uns manchmal an unsere Grenzen, doch seine Liebe hilft uns Lasten zu tragen.
Nach der Predigt wurden die neuen Diakonie-Teammitglieder namentlich vorgestellt und erhielten durch Dekanin Ursula Brecht und Diakon Frank Larsen den Segen vor dem Altar.
Im Anschluss fand ein gemeinsames Mittagessen unter der Aktion #wärmewinter im evangelischen Gemeindesaal statt.