Der Kurs ist in drei Module aufgebaut und vermittelt den Teilnehmern Wissen im Umgang und der Betreuung von demenzkranken und pflegebedürftigen Menschen um deren Angehörige zu entlasten. Die Kurshinhalte sind für die Betreuung und Beschäftigung für Menschen mit Demenz zugeschnitten und umfassen u.a. Informationen über verschiedene Krankheitsbilder, Leistungen der Pflegeversicherung, Unterstützungsmöglichkeiten bei der Haushaltsführung, Grundlagen der Aktivierung und Beteiligung, Grundsätze der Kommunikation und Handeln in Notfallsituationen.
Nach der Ausbildung werden die Teilnehmer gerne an interessierte Angehörige weitervermittelt. Die Tätigkeit wird mit einer Aufwandsentschädigung honoriert.
Umfang und Dauer der Schulung (6 Tage, insg. 30 Wochenstunden)
- Montag, 05.05.2025 (Neustadt, Evang. Gemeindezentrum, Schlossgraben 1)
- Mittwoch, 07.05.25 (Uffenheim, Haus der Kirche, Ringstr. 25) – freiwilliger Zusatztermin
- Montag, 12.05.25 (Neustadt)
- Montag, 19.05.25 (Neustadt)
- Montag, 26.05.25 (Bad Windsheim, Neumühlenweg 7, BW)
- Montag, 02.06.25 (Neustadt)
Uhrzeit 10:00 – 15:00 Uhr.
Anmeldung bis 25.04.25 telefonisch oder per Mail
Frau Gabriele Egner-Kopp, T 09161 89950, info(at)dw-nea.de