Ihre Aufgaben umfassen die klassen- und gruppenbezogene Präventionsarbeit im Rahmen der schulischen Werteerziehung und Persönlichkeitsbildung.
Dazu gehören beispielsweise die folgenden Kernaufgaben:
- Gewalt- und Mobbingprävention
- Werte- und Persönlichkeitsbildung
- Prävention sexuellen Missbrauchs
- Förderung der Gesundheit und Suchtprävention
- Förderung von Partizipation und Demokratie,
- Förderungen der Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund,
- Dokumentation der Einsatztätigkeiten.
Als Formen und Methoden kommen zum Einsatz:
- Konzeption und Durchführung von Kurseinheiten für Schülerinnen und Schüler mit Methoden der Gewalt-, Mobbing- und Missbrauchsprävention, der interkulturellen Arbeit, der Erlebnispädagogik und der Medienerziehung,
- Mitwirkung bei Projekttagen, bei schulinternen Fortbildungen und Pädagogischen Tagen für Lehrkräfte sowie bei Veranstaltungen für Eltern,
- Teilnahme als Begleitperson an Schülerfahrten.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Bachelor)
- gute Kenntnisse des bayerischen Bildungswesens mit seinen verschiedenen Schularten
- Beherrschung sozialpädagogischer bzw. pädagogischer Methodik
- Selbständigkeit und Konfliktfähigkeit
- nachweisbare Erfahrungen im Projektmanagement und in der Teamarbeit
Die Stelle ist unbefristet; die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe TV-L S 11b.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Gemäß Art. 7 Abs. 3 BayGlG werden Frauen besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Die Stellen sind teilzeitfähig. Bei Interesse an einer Teilzeitbeschäftigung wird um Angabe des gewünschten Stundenumfangs gebeten.
Bitte geben Sie in Ihrer aussagekräftigen Bewerbung, die neben den Studienabschlüssen auch einen Lebenslauf, ggf. den Nachweis über Praktika enthält, die Arche-Noah-Schule an, für die Sie sich bewerben. Die Bewerbung kann sonst nicht zugeordnet werden.
Bewerbungen für den Standort Arche-Noah-Schule Bad Windsheim richten Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an die Regierung von Mittelfranken unter Vorzimmer.Bereich4[at]reg-mfr.bayern[dot]deoder postalisch an folgende Adresse:
Regierung von Mittelfranken – Vorzimmer Bereich 4
Bewerbung für die Schulsozialpädagogik
Postfach 606
91511 Ansbach
Standort: SFZ Arche-Noah-Schule, Bad Windsheim (20,05 Stunden)
Bewerbungsschluss ist der 01.09.2023
Stellenausschreibungen für andere Schularten (z.B. Gymnasien, Realschulen, Berufliche Oberschulen) finden Sie auf der Internetseite des Landesamts für Schule.