Ein Grund war vor allem die Grippewelle im Jahr 2018, die auch nicht vor den Mitarbeiter*innen in der Zentralen Diakoniestation Halt gemacht hat. Das Personal, gerade in den kleineren Teams, kam bei seinen Einsätzen aufgrund von Krankheitsausfällen an seine Grenzen. Eine schwierige Situation für die Schwestern, vor allem in der Zeit des akuten Fachkräftemangels.
Auch die gegenwärtige Pandemie, die uns alle vor eine große Herausforderung stellt, hat die neue Struktur der Diakoniestationen erneut bestätigt. Nur durch den Einsatz von größeren Teams kann eine optimale Versorgung der Kunden aufrechterhalten und die Mitarbeiter*innen entsprechend unterstützt werden.
Seit dem 01.01.2021 werden die Kund*innen der Ambulanten Pflege von folgenden vier Diakoniestationen im Landkreis versorgt:
- Versorgungsregion „Gollach-Obere Aisch“ mit Sitz in Uffenheim
- Versorgungsregion „Zenngrund“ mit Sitz in Markt Erlbach
- Versorgungsregion „Aischgrund“ mit Sitz in Diespeck
- Versorgungsregion „Steigerwald“ mit Sitz in Burghaslach
Die neue Struktur erfüllt die bestmöglichen Anforderungskriterien hinsichtlich Größe, Leistungsspanne Personal/Patienten, Zukunftsfähigkeit und Stabilität.
Die Kunden der Ambulanten Pflege wurden über diese Neuerung zeitnah informiert und erhalten nach wie vor die gewohnte Versorgung der Pflegekräfte.
So erreichen Sie die Mitarbeiter*innen der
Diakoniestation Zenngrund
Hauptstraße 28
91459 Markt Erlbach
T 09106 1217
Diakoniestation Steigerwald
Kirchplatz 1
96152 Burghaslach
T 09552 9307810
Diakoniestation Gollach - Obere Aisch
Bahnhofstraße 19
97215 Uffenheim
T 09842 9530690
Diakoniestation Aischgrund
Sudetenstraße 6
91456 Diespeck
T 09161 8824301