Psychosoziale BeratungsstelleSuchtberatung
Unsere Beratungsstelle ist eine unabhängige Anlaufstation für alle Fragen rund um die Bereiche Suchtgefährdung und Suchterkrankung.
Wir sind ein interdisziplinäres Team, das über eine langjährige Berufserfahrung in der Beratung von Menschen mit einer Suchterkrankung als auch in der Betreuung von Personen in schwierigen Lebenslagen verfügt.
In einer vertraulichen, wertschätzenden Atmosphäre bieten wir Ihnen als Betroffene oder als Angehörige professionelle Hilfe an.
Dies geschieht auf Wunsch auch anonym.
Jetzt auch sichere Onlineberatung möglich!
Über das Portal DigiSucht können wir Sie ab sofort auch online beraten über einen datensicheren, geschützten Online-Zugang.
Wählen Sie das Thema Suchtberatung / Suchtprävention unter dem Oberthema "Besondere Lebenssituationen" aus. Ob per Videocall oder nur per Chat- bzw. Mailfunktion – Sie können Ihre Anfrage hier stellen:
Unsere Suchtberatungsstelle steht offen für...
- Menschen mit problematischem Umgang mit Alkohol, Medikamenten, Drogen
- Personen, die bereits über einen längeren Zeitraum eine abstinente Lebensführung bewältigt haben und ihre Abstinenz dauerhaft festigen wollen
- Menschen mit einer Essstörung, z.B. Bulimie, Anorexia Nervosa, Adipositas, Binge-Eating
- Menschen mit problematischem Glücksspiel- sowie Medienkonsum-Verhalten
- Angehörige, Partner*innen, Freund*innen, Kolleg*innen
- für Lehrer*innen, Jugendbetreuer*innen, Arbeitgeber*innen
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, rufen Sie an unter 09841 2859 oder kommen Sie unangemeldet vorbei.
- Unsere Beratung steht allen Menschen offen – unabhängig von Alter, Religion oder Nationalität.
- Sie ist kostenlos und auf Ihre individuelle Situation abgestimmt.
- Wir unterliegen der Schweigepflicht und sind unabhängig von Ämtern und Behörden.
Wir unterstützen Sie in Form von:
- Einzel-, Paar- und Familienberatung für Betroffene und deren Angehörige
- Diverse Gruppenangebote
- Vorbereitung und Vermittlung in eine stationäre Therapie
- Ambulante Nachsorge nach einer stationären Therapie
- Substitutionsbegleitung
- Aufsuchende Betreuung (z.B. in Krankenhäusern)
- Besuche bei Ihnen zu Hause oder in Ihrem Umfeld
- Allgemeine Informationen zur Abhängigkeitsproblematik
- Informations- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Mitarbeiterschulungen
Angebote
Dienstags von 18 bis 19:30 Uhr im Gruppenraum 1.OG Kegetstraße 4 in Bad Windsheim
Mittwochs von 18 bis 19:30 Uhr im Sitzungszimmer 2. OG Am Schlossgraben 1 (Evang. Gemeindezentrum) in Neustadt / Aisch
Mittwochs ab 17:30 Uhr in Bad Windsheim
Beratungsgespräche sind auch in englischer Sprache möglich:
Anfrage bei Yvonne Munro unter T 09841 2859.
We also provide addiction counselling in english:
Contact Yvonne Munro, T 09841 2859. suchtberatung@dw-nea.de
Aktuelles / Neuigkeiten aus der Suchtberatung
Kontakt
Psychosoziale Beratungsstelle /Suchtberatung für den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim - Zentrale
-
Kegetstraße 4 (1.OG - Aufzug vorhanden)
91438 Bad Windsheim
- 09841 2859
- 09841 401241
- suchtberatung(at)dw-nea.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 12:30 Uhr und Montag bis Donnerstag von 13 bis 17 Uhr.
Bei Bedarf werden auch Sprechzeiten in den Abendstunden vereinbart. Sollten wir telefonisch nicht erreichbar sein, bitten wir Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen, wir rufen baldmöglichst zurück.
In Krisen oder außerhalb unserer Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an den Krisendienst MIttelfranken: T 0800 655 3000 oder an die bundesweite Sucht- und Drogenhotline: T 01805 313031.
Psychosoziale Beratungsstelle /Suchtberatung - Außenstelle Neustadt a.d.Aisch
-
Kirchplatz 6
91413 Neustadt a.d. Aisch
Psychosoziale Beratungsstelle /Suchtberatung - Außenstelle Scheinfeld
-
Hauptstraße 3
91443 Scheinfeld
Psychosoziale Beratungsstelle /Suchtberatung - Außenstelle Uffenheim
-
Bahnhofstraße 19
97215 Uffenheim
Downloads
- 822 KB
Spendenkonto
Die Diakonie setzt für die Cofinanzierung der Suchtberatung erhebliche Geldmittel ein. Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten, können Sie das unter folgender Bankverbindung tun:
Diakonisches Werk e.V. – Suchtberatung
Sparkasse Neustadt/Aisch
BLZ: 762 510 20
Kto: 67
IBAN: DE35762510200000000067
BIC: BYLADEM1NEA
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung.