Sozialpsychiatrischer Dienst

Beratungsstelle für seelische Gesundheit

Der Sozialpsychiatrische Dienst steht allen Erwachsenen im Landkreis Neustadt/Aisch offen, die entweder selbst oder als Angehörige von einer psychischen Erkrankung oder seelischen Krise betroffen sind. Ein Team aus PsychologInnen, SozialpädagogInnen und GerontologInnen berät Sie in der Beratungsstelle in Neustadt/Aisch sowie in den Außenstellen in Bad Windsheim und Uffenheim. Sollten Sie selbst nicht mobil sein, bieten wir auch Hausbesuche an.

Die Beratungen können nach vorheriger telefonischer Vereinbarung in Anspruch genommen werden und sind freiwillig, kostenfrei und offen für jeden. Unser Team unterliegt der Schweigepflicht.

    Sie können sich an uns wenden, wenn:

    • Sie eine psychische Erkrankung haben
    • Sie sich in einer seelischen Krisensituation befinden
    • Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihre Probleme nicht allein bewältigen können
    • Sie sich Hilfe wünschen, um neue Lösungswege für ihre Lebenssituation zu entwickeln
    • Sie sich über psychische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten/Hilfsangebote informieren möchten
    • Sie durch psychische Probleme Ihrer Angehörigen oder Freunde betroffen sind

    Wir unterstützen Sie in Form von:

    • Beratungsgesprächen für Betroffene und Angehörige
    • Krisenbegleitung und -intervention
    • Hausbesuchen / Klinikbesuchen
    • Nachsorge nach Aufenthalt in einer psychiatrischen oder psychosomatischen Klinik
    • ärztlicher Beratung zu Psychopharmaka und deren Nebenwirkungen
    • Information über psychische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten
    • Vermittlung an weiterführende Hilfsangebote (z. B. Ärzte, Psychotherapeuten, Kliniken, ambulant betreutes Wohnen, Persönliches Budget etc.)
    • Gerontopsychiatrischer Fachberatung für Senioren mit psychischer Erkrankung und in belastenden Lebenssituationen (keine Demenzberatung)
    • Gruppenangeboten wie z. B. Freizeit- und Kontaktgruppen, Gesprächsgruppen, themenzentrierten Kursen und freizeitgestaltenden Maßnahmen

    Wir beraten Sie gerne bei folgenden Themen:

    • Depressionen​​​​​​​
    • ​​​​​​​Ängste und Phobien
    • Zwänge
    • Belastungsstörungen
    • Psychosomatische Beschwerden
    • Schizophrenien und Psychosen
    • Bipolare Erkrankung
    • Schlafstörungen
    • Persönlichkeitsstörungen (z. B. Borderline)
    • Suizidale Gedanken
    • Belastende Lebensereignisse und Krisen (z. B. Trauerfall, Probleme am Arbeitsplatz, Krankheit, ...)
    • Anhaltende Freudlosigkeit, Anspannung, Ängste oder soziale Isolation
    • Seelische Belastungen im Alter

    Onlineberatung

    Über das Portal der Diakonie Deutschland können wir Sie auch über einen datensicheren, geschützten Zugang online beraten.

    Ob per Videocall oder per Mailfunktion - Sie können Ihre Anfrage hier stellen:

    Zur Onlineberatung

    Kontaktdaten

    Sozialpsychiatrischer Dienst
    Untere Schlossgasse 7
    91413 Neustadt/Aisch
      09161/873571
    spdi[at]dw-nea[dot]de

    Öffnungszeiten                    Montag bis Freitag 8 - 17 Uhr

    Das Sekretariat ist täglich von 8 - 12 und 13 - 17 Uhr besetzt. Sollten wir telefonisch nicht erreichbar sein, bitten wir Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen, wir rufen baldmöglichst zurück.

    Außensprechstunden

    91438 Bad Windsheim             Bahnhofsplatz 3

    97215 Uffenheim                      Bahnhofstr. 19

    Terminvereinbarung über das Sekretariat in Neustadt/Aisch

    Ihr Ansprechpartner

    Stellvertretende Stellenleitung
    Antonie Burmester
    Psychologin (M. Sc.)

    T 09161/873571
    spdi[at]dw-nea[dot]de
    Zur Visitenkarte

    © 2023 Diakonisches Werk der Evang.-Luth. Dekanatsbezirke Bad Windsheim, Markt Einersheim, Neustadt a.d. Aisch und Uffenheim e.V.

    Kontakt