Migration und Integration

 

Beratungsgespräche sind wieder persönlich möglich.

Unsere Mitarbeiter*Innen der Flüchtlings- und Integrationsberatung stehen Ihnen in Uffenheim  und Bad Windsheim wieder zur Verfügung.
 

 


Oberstes Ziel ist es nach wie vor, die Ausbreitung des Virus soweit es geht zu verhindern oder zumindest zu verlangsamen.
Dabei behalten wir aber auch stets das Bedürfnis der zu Beratenden nach menschlicher Nähe, beruhigendem Gespräch und
kompetenter Unterstützung – gerade auch in Zeiten von Corona – im Blick.

Deswegen bitten wir alle Besucher*innen folgende Hinweise zu beachten:

  • Bitte kommen Sie nur wenn Sie gesund sind und keine Erkältungsanzeichen haben
     
  • Bringen und tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz, FFP2 Maske
     
  • Waschen/desinfizieren Sie nach dem Betreten der Beratungsstelle die Hände
     
  • Halten Sie immer den nötigen Abstand und halten die Hygienebestimmungen ein
     
  • Kommen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin
     

Im Raum Bad Windsheim(auch für Burgbernheim, Marktbergel, Obernzenn und Ipsheim) & Uffenheim für die Dezentralen Unterkünfte/Gemeinschaftsunterkünfte im Landkreis.

  • Asylverfahrensberatung – Aufklärung über Inhalt und Ablauf des Asylverfahrens
  • Wir stehen Asylsuchenden bei persönlichen Krisen zur Seite und vermitteln Orientierungshilfen für den Alltag in einer neuen Umgebung
  • Unterstützung bei Ämterkontakten und dem Stellen von Anträgen (z.B. Familienzusammenführung; Verteilung) sowie Hilfe bei der Erklärung und Beantwortung von amtlichen Schreiben
  • Weitergeben von Informationen über Sozialleistungen, weiterführende Beratungsangebote und Angebote der Unterstützerkreise (Psychosoziale Beratung/Gesundheitliche Beratung/Rückkehrberatung und z.B. Sprachunterricht und Sportangebote)
  • Wir sind Ansprechpartner für Asylsuchende in allen täglichen Belangen und zugleich auch Ansprechpartner für und Vermittler zwischen allen beteiligten Behörden, Helfern und Mitarbeitern

Wir beraten unabhängig von staatlichen Behörden und unterliegen der Schweigepflicht

Uffenheim

Termine nach Vereinbarung
Büro in Uffenheim:
Beratungszentrum Uffenheim 1. OG
Bahnhofstraße 19 in 97215 Uffenheim

Bad Windsheim

Termine nach Vereinbarung
Büro in Bad Windsheim:
Bahnhofsplatz 3a in 91438 Bad Windsheim

Kontaktdaten

Flüchtlings- & Integrationsberatung
Postadresse:
Bahnhofstraße 19
97215 Uffenheim

Zur Visitenkarte

Ihre Ansprechpartner

Bad Windsheim

Frau Azar
  0160 1508277
fib-bw[at]dw-nea[dot]de

Uffenheim

Frau Haider
  0151 59002444
fib-uff[at]dw-nea[dot]de

© 2023 Diakonisches Werk der Evang.-Luth. Dekanatsbezirke Bad Windsheim, Markt Einersheim, Neustadt a.d. Aisch und Uffenheim e.V.

Kontakt