Leben im Alter

Menschen sind unterschiedlich und sie haben unterschiedliche Vorstellungen, Bedürfnisse und ihr Bedarf an Unterstützung ist unterschiedlich. Das ist auch im höheren Alter nicht anders als in jedem Lebensalter.

Daher bieten wir eine Vielzahl von Diensten und Einrichtungen, unter denen Sie sicher das richtige Angebot finden.

Beratung

Das Leben hat nicht nur Sonnen- sondern auch Schattenseiten. Wir helfen Ihnen durch kompetente Beratung und in besonderen Fällen auch durch konkrete Hilfen, Ihr Leben wieder in die richtigen Bahnen zu lenken.

Familienleben

In der heutigen Zeit ist das Zusammenleben nicht immer einfach. Durch unsere Beratungsstelle, unsere Schule und unsere Tagesstätten stehen wir Eltern und Kindern zur Seite. Aber auch die Großeltern und Urgroßeltern gehören zur Familie und auch hier können wir unterstützen.

Migration und Integration

Neu in Deutschland und mit Sprache, Kultur und rechtlichen Fragen nicht vertraut, wir helfen Ihnen sich zu orientieren.

Psyche & Sucht

Psychische Erkrankungen oder Suchterkrankungen belasten das Leben der Betroffenen, aber auch ihre Angehörigen und das private Umfeld. Unsere Suchtberatungsstelle und der Sozialpsychiatrische Dienst unterstützen im Umgang mit der Erkrankung und bei der Bewältigung der beruflichen, sozialen und alltäglichen Herausforderungen.

Über uns

Die Diakonie bietet nicht nur vielfältige Unterstützung an, wir verstehen uns als Teil der Evangelischen Kirche und sind ein großer und vielfältiger Arbeitgeber in der Region. Hier finden Sie neben Stellenausschreibungen auch Informationen zu Selbstverständnis und Struktur.

Diakonie Katastrophenhilfe.

Hilfe für Menschen in Not.

Ukraine Hotline

Als Erstanlaufstelle helfen wir Ihnen als ukrainische Flüchtlinge, Familien und Verwandten von Ukrainer*innen in Bayern und Engagierten, die selbst helfen möchten!

Telefon: 089/544979199
E-Mail: kontakt(at)ukraine-hotline-bayern.de
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 14 Uhr

Diakone Katastrophenhilfe 

Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstüzt Menschen dabei ihre Notlage zu bewältigen, in die sie durch Naturkatastrophen, Krieg oder Vertreibung geraten sind.

Jede Spende hilft. Sie können die Diakonie Katastrophenhilfe weltweit durch "freie Spenden" unterstützen. D.h. wenn Sie bei Ihrer Überweisung keinen speziellen Verwendungszweck angeben. Das bedeutet, dass Ihre Spende nicht einem bestimmten Projekt, Thema oder einer Katastrophe zugute kommt, sondern dort eingesetzt werden kann, wo sie gerade am dringendsten benötigt wird. Alternativ ist es möglich die Spende konkret einem Thema zuzuordnen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.diakonie-katastrophenhilfe.de

Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise

Online Spenden

© 2023 Diakonisches Werk der Evang.-Luth. Dekanatsbezirke Bad Windsheim, Markt Einersheim, Neustadt a.d. Aisch und Uffenheim e.V.

Kontakt